Danach stand WuSchDi am Programm. Das ist normalerweise keine spektakuläre Aktion, aber heute war ewas anders. Zum einen haben wir K-Patronen (Knall Patronen) bekommen - Jeder 3 Stü

ck um das Laden und Entladen der Waffe besser üben zu können.
Wir haben uns also hinter der Unterkunft im freien aufgestellt und haben mit einem Wachtmeister geübt. Hauptsächlich haben wir alles wiederholt, das wir bis jetzt gelernt haben, aber da wir alle Munition in den Waffen hatten, war das ganze ein wenig angespannter.
Zu angespannt für manche - Der Kamerad, der genau links von mir gestanden ist, hat sich bei der Sicherheitsüberprüfung vertan und kurz nach der Meldung "Lauf frei, Sicherheit vorhanden!" einen Schuss 50cm von mir entfernt abgegeben. Wir hatten natürlich keinen Gehörschutz aber wir sind auch mehr vom Knall erschrocken als das es unserem Gehör geschadet hätte.
Der betroffene hat dann mit einem entsetzten Gesicht zum Wachtmeister geschaut und hat sich schon auf einiges gefasst gemacht, dass in kürze auf ihn zukommen würde.
Der Wachtmeister schaut ihn an und sagt mit einem Grinser: "Ich habe schon gesehen, dass sie etwas ungeschickt mit der Waffe hantieren und habe auch gemerkt, dass sich noch eine Patrone im Lauf befand. Ich habe das nicht unterbrochen, da ich ihnen den Schreck nicht vorenthalten wollte - ab jetzt werden Sie immer den Lauf ausschwenken, da bin ich mir sicher!"
Der Rest vom Wuschdi verlief ohne probleme :)
Nach dem Mittagessen bekamen wir eine Einführung in das Funken mit Funkgeräten, die aussahen als wären sie im zweiten Weltkrieg schon alt gewesen. Aber sie haben sich angeblich rentiert und seien gute Geräte, also was solls. Der Unterricht dauerte nur kurz und danach hat es geheißen sollten wir aus dem Soldaten (Buch, Leitfaden) alles über das Funken nachlesen, dies würde dann geprüft werden - was jedoch nicht geschah.
Als letztes stand noch die Kontrolle der Ausrüstung am Programm. Das hat ungefähr so ausgesehen: Der Zugskommandant hat alle mit dem Spaten austreten lassen, hat bei jedem geschaut, ob er rostet, wenn ja hat er gesagt man solle ihn mit Öl einfetten und das wars. Danach mussten wir die schweren Feldstiefel herausholen und er hat sie überprüft und das wars wieder :)
Die abschließende Ansprache war sehr interessant: "So meine Herren. Gleich im Anschluss: Dienstschluss! Diese Woche wird hauptsächlich im Zeichen der Wachausbildung stehen, wie Sie dem Dienstplan entnehmen können. Der heutige Tag wurde etwas bunter zusammengemischt, da es ja ein richtiger Montag werden sollte und damit Sie wieder merken, dass Sie hier beim Heer sind und nicht im Kindergarten. Guten Abend wünsche ich noch!"